Heute sage ich Euch allen, die Ihr hier lest, und mitarbeitet Danke.
Vor gut fünfzehn Jahren, im Jahre 2015 begann etwas, das nur eine kleine Textkiste werden sollte. Daraus entwickelte sich eine Sammlung von Romanen, Serien und Abenteuern mit Einzelromanen, die am Anfang unter der Plattform „Blogger“ erschienen und bereits als Angelfaces Geschichten bekannt war.
https :// angelfaces-geschichten.blogspot.com/?zx=f0d1cfe6d57596d4
In der Startphase, also 1 Jahr früher, waren das einige Kurzromane, die ich zusammen mit meinem Co-Autor Biggi, einem lieben waschechten Saarländer schrieb. Es waren kleine Romane und Fortsetzungen meist aus dem Erwachsenenbereich.
Im Laufe der Zeit wurde uns klar, dass wir ein Buch, sollte es je eines geben, so niemals der breiten Bevölkerung geben konnten, dazu war es zu „speziell“. So kamen wir überein, die zukünftigen Romane breiter aufzustellen und diese jedermann anbieten zu können. Recht schnell bildeten sich da bei uns Schreibenden Figuren heraus, die ganz besondere Eigenschaften hatten.
Anfangs waren es nur zwei Schreibende, eben Biggi und ich, dann kamen nach und nach weitere Autoren dazu. Sie waren alle froh, ein Forum gefunden zu haben, wo sie ihre kleinen Romane schreiben konnten und über das Internet verbreiten konnten. Besonders erwähnen möchte ich an dieser Stelle, ohne eine Wertung der persönlichen Leistungen abzugeben, die folgende Autoren:
„Biggi“ Stefan unser Saarländer und Co-Autor
Mit ihm schrieb ich die ersten Romane, damals noch sehr SM-lastig und hocherotisch. Später, in der Soulebda Reihe schrieb Biggi den Protagonisten Peter Stein. In der Kriminalserie schreibt er den fiesen „KB“ und weitere, auch sehr gute und interessante Solo-Romane sind von ihm.
Beispielsweise so sind die Regeln und Andrea, um nur zwei zu nennen.
Er ist ein unglaublicher Partner und ich möchte ihn nicht mehr missen. Er ist mitverantwortlich, dass stets neue Romane entstehen und alte Romane in ein deutlich lesbares Format überführt werden.
Dankeschön lieber Biggi.
Stephan aus Castrop/Rauxel (NRW)
Aus der Mitte des Ruhrpotts kommt Stephan. Er schreibt in der Soulebda Serie, in einem Roman den Pjotr Alexander und Aleski Kozlow. In einer der längeren Kriminalserie schreibt er Neun-Finger Steph. In der Visualverde Geschichte schreibt er den männlichen Part. Mit mir schrieb er ein paar hocherotische Romane und er hat auch noch andere Solo Romane geschrieben.
Danke lieber Stephan.
„Awan“, die Legende aus dem südlichen Europa.
Von ihm sind auch mehrere Romane, wie etwa: Die Reise nach Usoptanien, Sklavenhaushalt, Milena, der brave keuche Mann, Sein größtes Geschenk an sie, Kronjuwelen, Ganz wie abgemacht und einige weitere Geschichten.
Danke lieber Awan.
„Meine lieben Mädels“ Anke, Andrea und Bettina.
Sehr gerne erinnere ich mich an die Geschichten, die gerade zusammen mit Anke entstanden. Aus einem erotischen Wochenendchat entstanden die ersten Geschichten, die schnell das Potenzial für Romane hatten. Die knisternde Erotik dabei war stets zu greifen. Aus den Romanen wuchs eine richtige Freundschaft, die lange halten sollte.
Mit den Mädels entstanden herrliche erotische Geschichten mit teils unglaublichen Wendungen. In den meisten Fällen entstanden diese Geschichten zu zweit. Diese Fantasie Romane entstanden im Chat meist an Wochenenden und sie dauerten oft mehrere Stunden. Danach waren wir meist ermattet, feucht und sehr befriedigt. Aus dem aufschrieb der Chats entstand dann die Rohfassung der Romane. Es war jedes Mal ein Erlebnis mit euch etwas Neues zu schreiben.
Danke an Euch ihr lieben Mädels.
„Awan“ ein junger erfolgreicher Autor und Mensch mit herrlicher Fantasie.
Mit ihm entstanden Romane wie: Milena, Sklavenhaushalt, die Reise nach Usoptanien, ganz wie abgemacht und viele mehr. In diesen Romanen stand das Lady – Sklave Verhältnis im Vordergrund.
Danke Awan und wir sehen uns.
„Mike“ ein anderer lieber Autor aus dem Erwachsenenformat.
Er schrieb mit mir den Roman „Appetithäppchen“. Er behandelt ein spezielles Genre und mehr will ich hier nicht verraten, lesen Sie selbst. Idealerweise lesen Sie den Roman vor dem Mittagessen.
Mike ich danke dir für dieses Erlebnis.
„Ted“
Lieber Ted die Geschichten mit dir waren alle herrlich zu lesen. Ich freue mich auf mehr. Ted schrieb mit an Signapore Airlines, Regimekritikerin Eva Berg.
Danke Ted.
Es folgten noch weitere Einzelromane und Erzählungen.
Der Online-Umzug
Nach etwa drei Jahren kam der Online-Umzug. Die damalige Plattform war noch nicht so weit, dass sie für uns die ultimative Lösung dargestellt hätte. Die Strukturen waren zu fix und erlaubten uns und damit mir zu wenig Freiheiten. Somit war klar, dass wir eine eigene Domäne haben wollten.
Aus meinen früheren Aktivitäten hatte ich noch meinen Spielernamen „Angelface“ und das war dann auch der Name für die Internetdomäne Angelfaces-Geschichten.de anfangs noch bei 1 & 1 erstellt wanderte diese im Laufe der Jahre zu Ionos.de
Hier entstand dann auch das Forum mit den ersten Romanen, Geschichten, allerlei gemischten Texten und auch das Gästebuch wurde hier erstmals eingeführt. Bis dahin gab es ausschließlich den reinen Mailkontakt, um die Meinungen auszutauschen. Aus datenschutztechnischen Gründen wurden nur allgemein verständliche Angaben weggespeichert. Alles andere Persönliche wurde gelöscht.
Das Gästebuch
Die Zugriffszahlen auf die Seiten stiegen immer weiter an und wir interessierten uns auch dafür, wer uns liest und woher diese Menschen kommen. Eine einfache Umfrage ergab eine Übersicht, aus welchen Regionen unsere Leserschaft stammte. Tatsächlich war erwartungsgemäß Europa an der Spitze und die anderen eurasischen Länder folgten.
Auch wenn das nicht immer repräsentativ für alle Lesenden unserer Romane war, so gaben wir uns mit der einfachen Liste zufrieden. Eine geografische Auswertung stellten wir dazu und alsbald machten sich einige Lesende daran, die „weißen Flecken“ der Weltkarte zu füllen.
Nach und nach schrieben die Lesenden dazu, wo sie sich befinden, wir konnten das unmöglich immer verifizieren, aber einige der Selteneren wurden tatsächlich verifiziert. Die grafische Zuordnung der Einträge wurde im Januar 2023 eingestellt. Für die Einträge über das Gästebuch danke ich allen Lesenden in nah und fern. Vor allem Industriearbeitende an Land, Eis und See lesen offensichtlich die Romane gerne.
Dafür sage ich allen lesenden herzlichen Dank.
Weiter ging es mit den Romanen und es zeigte sich, dass die Fortsetzungsgeschichte um das außergewöhnliche Pärchen Caroline und Peter immer weiter ausgebaut wurde.
Gestartet war die Geschichte mit:
1. Leben am seidenen Faden / die Gewissensfrage.
2. Soulebda – Eine Insel mit zwei Bergen.
3. Verzeihen ja – vergessen nein.
4. Ungeladene Hochzeitsgäste.
5. Der Krieger.
6. Trafalgar.
7. Man sieht sich immer zweimal im Leben Teil 1.
8. Man sieht sich immer zweimal im Leben Teil 2.
9. Kum’do-Tod aus Soulebda.
10. Donner über Soulebda.
Das waren inzwischen 10 eigenständige Bände um die Soulebda Reihe. Mit dem Kurzroman „Der Strahl“ war ein Test entstanden, ob und inwieweit Kurzromane hier hereinpassen würden. Tatsächlich passten sie sogar recht gut in die ganze Liste.
Damit war klar, dass die Romanserie weitergehen wird. Die älteren, bestehenden Romane werden der Reihe nach überarbeitet und so für die heutigen Aufgaben angepasst.
Es bleibt also spannend.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch Bea mit dem gesamten Team.